
Nobistor (Nobishaus - Nobiskrug)
Noch bis 1938 verlief hier die Grenze zwischen den Städten Altona und
Hamburg. Der
in den 1840ern aufgestellte gusseiserne Grenzpfahl beim Nobistor (
Reeperbahn) ist ein
Überbleibsel
der Staatsgrenze.Die Herkunft des Namens Nobistor liegt ein wenig im
dunkeln. Eine
mögliche Erklärung ist die Ableitung vom Mittelniederdeutschen
Nobiskroch,
einer
Bezeichnung für eine Schenke an einer Grenze.